Der VfR Lauftreff trifft sich wieder zu den gewohnten Zeiten.
Siehe Beitrag vom 15.05.20 weiter unten.
Der VfR Lauftreff trifft sich wieder zu den gewohnten Zeiten.
Siehe Beitrag vom 15.05.20 weiter unten.
Seit mittlerweile 6 Jahren gibt es beim Vfr eine Zumba Gruppe und auch wenn vielleicht fast jeder weiß was Zumba ist hier noch eine kleine Beschreibung.
Zumba ist ein Tanz-Fitness- Workout zu hauptsächlich lateinamerikanischer Musik. Im Vordergrund einer Zumba Stunde steht der Spaß.
Durch verschiedene Musik und Tanzstile ergeben sich schnellere und langsamere Rhythmen und Bewegungsabläufe, die ein unvergleichliches Ausdauertraining bieten.
Die lockere und mitreißende Stimmung in einer Zumba Stunde lassen einen schnell vergessen, das man trainiert.
Um mit Zumba anzufangen ist es nie zu spät, man braucht keine tänzerischen Vorkenntnisse oder ein hohes Fitnessniveau.
Zumba ist einfach für jeden geeignet. Einfache Schrittkombinationen und nur wenige Grundschritte ermöglichen jedem einen leichten Einstieg in eine Zumba Stunde.
Also wenn du Lust hast dabei zu sein komme einfach zu einem Probetraining ab dem 06.09.2021 vorbei, eine nette Gruppe freut sich über jeden Neuzugang.
Helga Middendorf
Lizensierte ZumbaTrainerin
Aufgrund der aktuellen Entwicklung der Corona-Pandemie und der damit verbundenen bundesweit geltenden Schutzauflagen müssen wir leider unseren Lauftreff vorübergehend einstellen.
Das gilt für unseren Lauftreff am Dienstag, die Walking-Gruppe am Mittwoch sowie das Bahntraining am Donnerstag.
Wir hoffen, im Dezember wieder gemeinsam loslegen zu können und werden Euch rechtzeitig darüber informieren.
Passt gut auf Euch auf und bleibt gesund !
Unter Einhaltung der Corona-Schutzauflagen (Mindestabstand von 2 Metern, keine Nutzung von Umkleiden und Duschen auf den Trainingsanlagen) wiedereröffnen wir den Trainingsbetrieb am
Dienstag, 02.06.2020.
Neue Teilnehmer sind an allen Trainingstagen (s. Tabelle) herzlich willkommen !
Wir laufen jeden Dienstag in verschiedenen Tempogruppen für Anfänger und Fortgeschrittene .
Außerdem haben wir u.a. eine noch ganz neue Walkinggruppe im Angebot.
Wir freuen uns auf Euch !
Trainingszeiten:
Tag | Zeit | Ort | Strecke | Tempo | Ansprechpartner | Telefon | |
Die | 19:00 | Sporthalle Grundschule Voxtrup | 8-12 km Straße | flexibel | Dennis Kedziora |
0176/ 22964556 | dennis.kedziora@web.de |
Mi | 18:30 vorverlegt | Sporthalle Grundschule Voxtrup | flexibel | Walking | Ralf Krüger |
0151/ 52152646 | |
Do | 19:00 | Sportanlage OS- Gretesch | Bahntraining | Intervall | Stefan Voltz |
0172/ 5225701 | st.voltz@gmx.de |
So | 9:00 | Sporthalle Grundschule Voxtrup | 14-18 km Trail | 5:45-6:30/km | Uwe Lukas-Nülle | 0172/ 5251504 nur nach Absprache | vfr-lauftreff@gmx.de |
Die für den 04.05.2020 geplante Jahreshauptversammlung des Lauftreffs müssen wir aufgrund der Corona-Pandemie leider absagen. Sie wird zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt.
Aufgrund der aktuellen Situation und der unabsehbaren weiteren Entwicklung der Corona-Pandemie haben wir uns dazu entschlossen, den ursprünglich für den 19.06.2020 geplanten Voxtruper Volkslauf abzusagen.
Wie Ihr wahrscheinlich schon gehört habt, wurde der Dreierpack als Rahmenveranstaltung bereits abgesagt.
Uns macht die Ausrichtung des Voxtruper Volkslaufs alljährlich große Freude, aber die Sorge um die Gesundheit aller Teilnehmer lässt uns leider keine andere Wahl.
Umso mehr würden wir uns freuen, wenn Ihr uns im nächsten Jahr die Treue haltet.
Ein Termin steht auch schon fest. Es wird der 04.06.2021.
Die über die Active Dreierpack-Serie gemeldeten TeilnehmerInnen für den Voxtruper Volkslauf behalten ihr Startrecht und sind automatisch für den Voxtruper Volkslauf 2021 gemeldet. Es fallen dadurch keine neuen Kosten an. Wer sein Startrecht vorzeitig zurückgeben möchte, was wir in der derzeitigen Situation nicht hoffen, meldet sich bitte unter: osnabrueck@active-sportshop.de.
Bitte habt Verständnis für unsere Entscheidung !
Es grüßt Euch herzlich das Orga-Team des Voxtruper Volkslaufs
Fit in den Frühling:
Ab dem kommenden Mittwoch, 04.03.2020, erweitern wir unser Angebot um einen wöchentlichen Nordic-Walking-Treff unter fachkundiger Anleitung von Heike und Ralf.
Gestartet wird jeweils um 19 Uhr an der Sporthalle der Grundschule in Voxtrup.
Walkingstöcke sind, falls vorhanden, mitzubringen.
Seit mittlerweile 5 Jahren gibt es beim VfR eine Zumba Gruppe und auch wenn vielleicht fast jeder weiß was Zumba ist hier noch eine kleine Beschreibung. Zumba ist ein Tanz-Fitness- Workout zu hauptsächlich lateinamerikanischer Musik. Im Vordergrund einer Zumba Stunde steht der Spaß. Durch verschiedene Musik und Tanzstile ergeben sich schnellere und langsamere Rhythmen und Bewegungsabläufe, die ein unvergleichliches Ausdauertraining bieten. Die lockere und mitreißende Stimmung in einer Zumba Stunde lassen einen schnell vergessen, das man trainiert. Um mit Zumba anzufangen ist es nie zu spät, man braucht keine tänzerischen Vorkenntnisse oder ein hohes Fitnessniveau. Zumba ist einfach für jeden geeignet. Einfache Schrittkombinationen und nur wenige Grundschritte ermöglichen jedem einen leichten Einstieg in eine Zumba Stunde. Also wenn du Lust hast dabei zu sein komme einfach zu einem Probetraining vorbei, eine nette Gruppe freut sich über jeden Neuzugang.
Helga Middendorf
Lizensierte Zumba-Trainerin
Am 06. Oktober starteten zahlreiche Vereinsmitglieder beim Bremer Halbmarathon 2019. Und das nicht ohne Grund, denn dieses Ereignis war das gemeinsame Ziel unseres Bahntrainings, das jeden Donnerstag ab 19 Uhr auf dem Sportplatz Burg Gretesch stattfindet.
Die vielen Wochen der Vorbereitung haben sich auf jeden Fall gewohnt,
denn es wurden hervorragende Zeiten erzielt.
Allen voran ist hier sicherlich Marie Lienemann zu erwähnen, die Gesamtsiegerin der Damenkonkurrenz und damit auch Vereinsbeste in 1:21:50 wurde.
Aber auch die übrigen Zeiten und Platzierungen können sich sehen lassen.
Vielen Dank den Trainern Tobias Rasper, André Schulenberg, Stefan Voltz und Hanna von Dresselhausen !
Und Herzlichen Glückwunsch allen Finishern !
Halbmarathon:
10 km Lauf
Martina, Tanja, Steffi, Verena und Stefan gingen am Sonntag, 29.09., in Berlin an den Start. Nachdem anfangs sich sogar die Sonne kurz blicken ließ, regnete es nach dem Start fast durchgängig. Immerhin war es mit Temperaturen um die 16 Grad nicht allzu kalt. Und irgendwann nahm man den Regen auch gar nicht mehr wahr.
Der Stimmung taten die äußeren Bedingungen jedenfalls keinen Abbruch. Zahlreiche Zuschauer und Musikgruppen sorgten für eine großartige Läuferparty über die gesamten 42,195 km.
Nach ca. 4-5 Stunden waren schließlich alle glücklich im Ziel.
Schnellste Läuferin unserer Truppe war Martina Schwarz, die mit genau 4 Stunden eine Punktlandung und damit auch ihr Trainingsziel erreichte.
Eine richtig schöne und empfehlenswerte Veranstaltung !
Herzlichen Glückwunsch allen Finishern !
Übrigens besteht noch bis zum 31.10. die Möglichkeit, sich auf der Seite des Veranstalters für die Startplatzverlosung für 2020 anzumelden.