Manche
sagen: Es ist die stärkste Bezirksklasse aller Zeiten. Manche sagen:
Jeder kann jeden schlagen. Manche sagen: Wie verrückt ist das denn. Fakt
ist, die BUZZARDS mischen oben mit und haben mit dem verdienten
71:59-Erfolg gegen den Dauerrivalen Bad Rothenfelde ein Statement
gesetzt.
Dabei sah es zu Beginn nicht danach aus. Die lange
Spielpause war dem Heimteam anzumerken. Zudem machten die zahlreichen
mitgereisten und emotional mitgehenden
Fans der Bad Boys ordentlich Stimmung, was die BUZZARDS in ihrem Vox
Dome sichtlich beeindruckte. Es lief weder in der Offense noch in der
Defense viel zusammen. Und so lag man bald 2:11 (4. Minute) zurück, was
Coach Seidel zu Änderungen veranlasste, die dann zum Glück griffen und
den Lauf der Gäste stoppten. Zudem übernahm in der Phase Routinier Hippe
die Verantwortung und führte sein Team mit 10 Punkten in der
Anfangsphase wieder an die Gäste heran. Nach der direkten Auszeit der
Gäste kamen aber die BUZZARDS noch intensiver aufs Feld zurück und sie
spielten bis zur Halbzeitpause als Team die stärksten 15 Minuten der
Saison. Mit einer klaren 43:31-Führung ging es in die Kabine.
Die
Vorgabe, die Intensität hochzuhalten, verhallte aber ins Leere und die
BUZZARDS starteten wieder behäbig und unkonzentriert in die 2. Halbzeit.
Glücklicherweise konnten die Bad Boys nur zum Teil Kapital daraus
schlagen. Immerhin kämpften sie sich bis auf fünf Punkte heran. Nach 25
Punkten im 2. Viertel erzielten die Gastgeber im 3. nur magere 7. Durch
wechselnde Defense-Aufstellungen stellte man die Bad Boys aber immer
wieder vor neue Aufgaben, die sie nur teilweise knacken konnten.
Zu
Beginn des 4. Viertels übernahmen dann die Youngster Sutmöller und Kruse
und bauten den Vorsprung wieder zweistellig aus. Konzentriert brachten
die BUZZARDS die Führung hochverdient ins Ziel.
In einem intensiven,
gutklassigen Spiel zeigten die Gastgeber ein großartiges Teamspiel, was
auch die Tatsache belegt, dass sich die Punkte und die Verantwortungen
im Spiel auf mehrere Schultern verteilte.
So darf es nächsten Samstag beim schweren Auswärtsspiel in Hagen weitergehen.
Es spielten und punkteten: Sutmöller 18, Wieland 13/1, Mönter 10/2,
Hippe 10/2, Mollenschott 8/1, Kruse 7/1, Rolf 2, Schönebeck 2, Burchert
1, Pieper
