Am vergangenen Sonntag empfing die U16 den SC Glandorf zum zweiten
Saisonspiel. Dabei kamen die Jungs der Coaches Keller, Banks und Droste
nur sehr behäbig ins Spiel. Aufgrund einer phasenweise schlampigen
Defense erlaubte man dem Gegner recht einfache Punkte. Im Gegenzug
konnten sich die Buzzards fast in jedem Angriff erfolgreich durchsetzen
und einfache Körbe erzielen. Nach dem ersten Viertel erspielten sich die
Jungs bereits eine komfortable
27:10-Führung. Im zweiten Viertel ließen die Buzzards z.T. durch viele
Wechsel bedingt etwas nach. Das zweite Viertel war mit 19 Punkten
dementsprechend auch das offensiv schlechteste Viertel unserer Jungs.
Mit einer 46:21-Führung ging es dann in die Halbzeit. Im dritten Viertel
waren unsere Jungs wieder das deutlich überlegenere Team und sie
zeigten das beste Viertel des Spiels, sodass man das Viertel mit 32:7
beendete. Das Spiel war bereits frühzeitig entschieden. Gegen Ende des
vierten Viertels war es letzten Endes Paul, der den 100. Punkt erzielte
und der somit seine herausragende Leistung belohnte. Erfreulich war
erneut, dass sich wieder jeder Spieler auf dem Scoreboard verewigen
konnte, auch unser Neuzugang Jasper Klaas, der gleich in seinem ersten
Basketballspiel überhaupt in der Starting-Five stand. Am Ende stand ein
nie gefährdeter und in Summe verdienter 108:43-Heimerfolg auf der
Anzeigentafel. Damit können die Junior-Buzzards nach nur zwei Spielen
mit einer Korbdifferenz von +187 zuversichtlich in die Zukunft schauen.
Platz 1 war mit dem Sieg leider noch nicht drin, allerdings hat der SC
Melle ein Spiel mehr (3:0, +84).
Es spielten und punkteten:
Bartholomäus 32, Hehmann 22, Seidel 17/1 Dreier, Weissheim 16, Mahnke
12, Mönstermann 4, Klaas 3, Frintrop 2