Am BUZZARDS-Samstag traten beide Herrenteams hochmotiviert, aber mit
unterschiedlicher Ausbeute im Vox Dome an. Während die Erste sich mit
einem deutlichen 80:56-Erfolg gegen den Tabellenletzten aus Quakenbrück
den zweiten Tabellenplatz sicherte, schlug sich die Zweite als
Schlusslicht der Kreisklasse gegen den ungeschlagenen Tabellenführer aus
Bad Rothenfelde lange Zeit wacker und musste sich erst im letzten
Viertel letztendlich deutlich mit 35:57 geschlagen geben.
Die Grundlage für den klaren Erfolg legten die 1. Herren bereits in den
ersten 13 Minuten, als das Team gegen völlig überforderte Gäste schnell
auf 32:15 davonzog und dabei noch viele Punkte liegenließ. Danach ließ
die Konzentration wieder ein wenig nach, was sich vor allem in der
defensiven Arbeit bemerkbar machte. Aber näher als sieben Punkte kamen
die Artländer nicht mehr heran (46:39, 25. Minute). Angeführt von Joshua
Sutmöller und Lars Schönebeck mit je sechs Punkten starteten die
Voxtruper einen viertelübergreifenden 14:0-Lauf (30.-33. Minute) und
zogen den wackeren Gästen endgültig den Zahn.
Coach Seidel konnte
die Spielzeit gleichmäßig auf alle zehn Spieler verteilen, was auch
jeder mit Einsatzfreude und eigenen Punkten zu nutzen wusste.
Das
anschließend deutlich punkteärmere Spiel der Zweiten gegen die Bad Boys
II verlief wie ein umgekehrter Spiegel. Hier setzten sich die Gäste
recht schnell mit 14:4 (5. Minute) ab, bis der Kampfgeist der BUZZARDS
erwachte, deren Ziel es vor dem Spiel war, den haushohen Favoriten
zumindest zu ärgern und eine Leistungssteigerung zu zeigen. Das gelang.
Bis auf 21:24 (19. Minute) kämpften sich die Mannen von Coach Keller
angefeuert von ihren Fans wieder heran. Vor allem Bendix Frintrop
lief in der Phase mit drei Dreiern bei toller Quote heiß. Allerdings
offenbart sich hier auch die Krux im Spiel der Zweiten. Denn über die
Hälfte all ihrer Punkte erzielten die BUZZARDS durch Dreier, die
gegnerische Zone selber wurde kaum attackiert, wodurch das Spiel
letztendlich zu ausrechenbar und zu unbeweglich war. Und nachdem das
Team noch bis zur 25. Minute in Schlagdistanz war (28:34), ließen die
Kräfte und die Intensität dann langsam nach, sodass die Rothenfelder
sich Schritt für Schritt absetzen konnten, ohne selber voll zu
überzeugen.
Für die Zweite geht es jetzt darum, an der Leistung der
ersten 25 Minuten in den kommenden beiden Spielen anzuknüpfen und einen
ordentlichen Saisonabschluss zu erreichen.
Die Erste hingegen muss
nächsten Sonntag zum Spitzenspiel nach Neuenkirchen, in dem es im
vorletzten Saisonspiel darum gehen wird, einen direkten Aufstiegsplatz
zu sichern.
Für die Erste spielten und punkteten:
Sutmöller 18, Mönter 17/5, Schönebeck 10, Hippe 8, Wieland 7/1, Burchert 6, Baal 5, Plogmann 4, Krömker 3, Rolf 2
Für die Zweite spielten und punkteten:
Frintrop 12/4, Lex 11/1, Manuel Seidel 5/1, Pieper 4, Milakovic 2,
Klarowitz 1, Petermöller, Kordes, Marlon Seidel, Albers, Pohlmann
