Für die Buzzards III ging es am Sonntag nach Lingen zum MTV. Ohne unsere
beiden Topscorer Seidel und Hippe standen vor allem unsere beiden
Twin-Towers Plogmann und Haushalter in der Pflicht. Nachdem die letzten
Spiele fast nur von Hippe und Seidel getragen wurden, mussten diesmal
andere Spieler das Punkten übernehmen. Dennoch starteten die Buzzards
recht gut ins Spiel. Das lag allerdings vor allem an U18-Spieler Malte
Lenger, der von der Bank kommend alleine 10 von 12 Punkten im ersten
Viertel erzielte. Somit führten die Buzzards Ende des ersten Viertels
mit 12:6. Im zweiten Viertel haperte es allerdings derbe an der Defense.
Zu langsam schalteten unsere Jungs in die Defense um und man sah zu,
wie der Gegner einfache Punkte erzielen konnte. Somit stand es zur
Halbzeit auch verdient 26:30 aus Voxtruper Sicht. In der zweiten
Halbzeit waren es leider unglaublich viele Fehler und Turnover, die den
Buzzards am Ende den Sieg kostete. Des Weiteren fand man weiterhin kein
Mittel gegen den Shooting Guard der Lingener, der den Buzzards mal eben 8
Dreier und insgesamt 38 Punkte einschenkte. Auch die Umstellung von
Coach Keller auf eine 3-2-Zone brachte kein Glück. Die Zone der
Gastgeber hingegen war sehr erfolgreich. Sehr dicht standen sie in der
Zone, was bei einer unterirdisch schlechten Quote der Buzzards von
außen, sehr effektiv war. Am Ende des Spiels stand leider eine verdiente
62:47-Niederlage auf der Anzeigentafel. Dennoch kann man zuversichtlich
in das Rückspiel gehen, da auch Hippe und Seidel die besten Quoten von
außen haben. Der Platz, den unsere Jungs von außen hatten, wäre genau
das Richtige für unsere routinierten Leader gewesen.
Es spielten
und punkteten: Meemken 19/ 1 Dreier, Lenger 15, Dirk Plogmann 7, Lex 3,
Albers 2, Klarowitz 1, Petermöller, Marlon Seidel, Marquardt,
Haushalter, Maxi Plogmann.